RankIT Consulting Group: SEO & GEO für IT-Unternehmen – Digitale Sichtbarkeit messbar steigern

Viele IT-Unternehmen investieren in starke Lösungen, aber ihre Online-Präsenz bleibt unter dem Radar. Wir sorgen dafür, dass potenzielle Kunden, Partner und Fachkräfte genau dort auf euch aufmerksam werden, wo heute gesucht wird: bei Google, ChatGPT, Perplexity & Co.

Warum SEO & GEO für IT-Unternehmen?

Sichtbar
ohne Ads

Sichtbarkeit in Suchmaschinen und generativen KI-Systemen – für nachhaltige Reichweite ohne bezahlte Werbung

Mehr
Top-Anfragen

Mehr qualifizierte Anfragen – durch bessere Rankings bei relevanten Suchanfragen

Vertrauensvolle Positionierung

Klare Positionierung am Markt – durch zielgerichtete Inhalte, die Vertrauen schaffen

Mit wem wir arbeiten

Unsere Leistungen richten sich an IT-Unternehmen mit erklärungsbedürftigen Produkten oder Dienstleistungen, insbesondere:

IT-Dienstleister
(z. B. Systemhäuser,
IT-Consulting)

Software- und
Plattformanbieter
(SaaS, PaaS, Middleware)

Infrastruktur- und
Rechenzentrumsbetreiber

Anbieter im
Bereich IT-Security
und Cybersecurity

Kostenfreier Workshop: SEO & GEO für IT-Unternehmen

Wir bieten euch einen unverbindlichen Einblick in eure aktuelle Online-Sichtbarkeit – speziell zugeschnitten auf eure Branche.

Der Workshop liefert:

01

Analyse eurer aktuellen SEO- & GEO-Präsenz

02

Einblick in typische Fehler und Optimierungspotenziale

03

Technische Grundlagen für gute Rankings

04

Handlungsempfehlungen für eure nächsten Schritte

Ziel: Ein klarer Überblick, wie ihr bei Google und in KI-basierten Antworten relevanter werdet – mit direktem Mehrwert für euer Geschäft.

Unsere Leistungen im Überblick

SEO- & GEO-Schulungen

Trainings für euer internes Marketing- oder IT-Team – verständlich aufbereitet, praxisorientiert, mit aktuellen Tools und Techniken.

Strategieberatung

Wir entwickeln gemeinsam eine SEO- & GEO-Strategie, die zu eurer Organisation, eurer Zielgruppe und euren Ressourcen passt.

Full-Service-Umsetzung

Wir übernehmen die operative Arbeit – von der Keyword-Analyse über Content-Optimierung bis zur technischen Umsetzung.

Inhalte des Workshops (Auszug)

Was bedeutet GEO (Generative Engine Optimization) konkret?

Unterschiede & Synergien zwischen klassischem SEO und GEO

Wie funktionieren Rankings in ChatGPT, Perplexity & anderen KI-Systemen?

Was macht eine Website „GEO-fähig“?

Technische SEO-Standards 2025 (Pagespeed,
Indexierung, Struktur)

Tools, Metriken & Auswertung

Best Practices aus IT-Projekten

Offene Fragerunde zu euren konkreten Themen